Der Fall Brosius-Gersdorf als kulturpolitischer Offenbarungseid Von Thomas Hoffbauer * Was ist schlimmer als ein Plagiat? Ein Gerücht über ein Plagiat, das nicht mehr verstummt. Nicht, weil es wahr ist, sondern weil es wahr sein könnte. Und weil es von
Friedrich Merz und das „Zirkuszelt“
Die Empörung über eine Äußerung des Bundeskanzlers sagt viel über den Zustand der Gesellschaft von Thomas Hoffbauer * Der Bundeskanzler sagt, was viele denken, aber kaum jemand auszusprechen wagt: dass ein Parlament kein Jahrmarkt ist. Und schon verwandelt sich eine
Pawlowsche Hunde im Deutschen Bundestag
Die Schwarz-rote Koalition und uralte Konflikte von Dieter Weirich * Iwan Pewtrowitsch Pawlow, russischer Forscher und Nobelpreisträger für Medizin, ist durch ein wissenschaftliches Experiment weltberühmt geworden. Er hat herausgefunden, dass Hunde in hechelnder Vorfreude Speichel nicht erst produzieren, wenn sie
Kölscher Schildbürgerstreich
Warum eine neue Spielplatz-Beschilderung in Köln für bundesweites Aufsehen sorgt von Robert Grünewald* „Spielplatz“ – mal ehrlich, das klingt doch langweilig und uncool. In Köln dagegen hält der moderne Mensch mit seinen Kindern künftig Ausschau nach Schildern mit der Aufschrift