Die Diskussion um Annalena Baerbocks „geschönten“ Lebenslauf ist kaum verklungen, da dreht sich bereits alles um ihr neues Buch „Jetzt. Wie wir unser Land erneuern“. Der österreichische Kommunikationswissenschaftler Stefan Weber hat darin zahlreiche Textstellen gefunden, die identisch sind mit Texten
Wie Medien in Corona-Zeiten die politische Kommunikation beeinflussen
Wie Medien in Corona-Zeiten die politische Kommunikation beeinflussen – von Robert Grünewald *
Die Regierungskommunikation muss bei Corona besser werden!
Bei Corona nicht Angst, sondern Zuversicht verbreiten – von Dieter Weirich *
Corona – Die Tücken der Risikokommunikation
Was läuft bei der der Kommunikation zur Covid-19-Pandemie in Deutschland falsch? – von Peter M. Wiedemann
Neue Publikation: Politische Parteien in der modernen Demokratie. LIT-Verlag Münster 2020. 480 S.
Die Parteien, deren herausgehobene Rolle in unserer Demokratie im Grundgesetz explizit geregelt ist, stehen unter großem Veränderungsdruck. Die Wählerinnen und Wähler fordern die Parteien heraus, gerade auch in Zeiten wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und epidemischer Krisen Zukunftsstrategien zu entwickeln, die den Kern
